Quiz zum Rezept
Erste Französisch Aufgaben
Bitte gib diesem Snack einen Namen
Bio eA - Alternatives Spleißen
Imperativ Latinum B Lektion 5
Aufbau einer Blüte und Blütenformen
Fotosyntheserate bei Plfnazen
Tabu
Westeuropa
New York City Quiz (Manhattan)
Bitte gib diesem Snack einen Namen
DÜNYA VE AHİRET TEKRAR
Zahnputztechnik KAI plus (Kita/Schule)
Vom Sinn des Bilderverbots
Heimatfront der Deutschen (1. Weltkrieg)
Learningsnacks und wie man sie erstellt
Beschäftigungspolitik
Level 4 - Fragen zum Text S. 158-199
ERGONOMIE AM BILDSCHIRMARBEITSPLATZ
Keynesianismus vs Monetarismus
Keynesianismus
Übungen: Rechts- und Geschäftsfähigkeit
Keynes vs. Friedman
Learning Snack 2
Wr
Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Wiederholung zum Thema Brücken
AG3
Station 6: Was machen Abgeordnete?
Das Passiv im simple past
Grundbegriffe Kosten- u. Leistungsrechn.
Geschichte des Computers
Bio eA - RNA-Interferenz (miRNA)
unregelmäßige Verben - irregular verbs
Marktzinsmethode - Konditionenbeitrag
Monte Mathe
Der Genitiv in Latein (Oberstufe)
Algorithmen und Computer
Dino Quiz
Vögel - Angepasstheit an die Luft
Adapation (Anpassung)
Kognitive Schemata
Akkomodation
Äquilibration
Assimilation
Obst und Gemüse: Eigenschaften
Mitose
LH2, TB 57f: Money doesn't grow on trees
Die christliche-liberale Koalition
Kontaktbezeichnungen bei Schützen
Meinungsfreiheit
Die Hexenverfolgung
Stufe 1: Kostenartenrechnung
Vokabel Quiz von Charlotte
Der Dativ in Latein (Oberstufe)
Aufgabe der Adjektive in Geschichten
Energiebedarf (G)
Wirtschaftskreislauf, Ziele, alles
So war der Alltag in der DDR
G10 - Aufstieg Chinas nach 1945
Los verbos regulares en Español
Energiebedarf (M/E)
Lernzielkontrolle Zinsrechnung
Griechenland
The passive: Aziz
revision: participles
Crash-Kurs der Niere
Gladiatoren im alten Rom
Das oder dass?
Transport Mineralstoffe + Substanzen
La météo - parler du temps!
Prävention
Alicia und Hanna verabreden sich
Gemischte Zahlen
Weimarer Republik 7
Was weißt du über YouTube
Anfangsunterricht Chemie
Basketball-Basics für die 5a
6a KW8 QR-Codes
Wortschatzübung-Déc. 3 (jaune),U3,A1
Kabale und Liebe der 2. Akt
Deutschland zwischen 1945 und 1949
Der Akkusativ in Latein (Oberstufe)
Willy Brandt und die Neue Ostpolitik
Ost-West-Konflikt - Überblick/Ursachen
wichtige Begriffe zum Ost-West-Konflikt
Lektürequiz: Tschick
Stufe 3: Kostenträgerrechnung
Ich spreche Latein - du auch?
RL4 U4 Topic1
RL4 U4 Topic2
Proteinstruktur
Wasserstoffbrücken (H-Brücken)
Deutscher Kolonialismus: Maji-Maji-Krieg
Ich kenne mich aus in Optik - Teil 1_8c
Flache Werkstücke
Betriebliche Kommunikation-Lernkontrolle
Einen Unfallbericht schreiben (Bilder)
Aschermittwochsquiz
Translation - Tipps zu Aufgabe 4
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372