Zahlungsverkehr
Die Lawinenexpertin Juliane erzählt
Personengesellschaften (IHK)
S.O.S. Leasing-Berechnung
Verb oder Adjektiv?
Zusatzfrage für Schnelle
Klausurvorbereitung Adriana Langmaack
Bewusstsein( Lessly Povis)
Hirntod - Bist du es schon?
Steve, Lani, Sarah H
CE06-LS4 Sascha
Deine Online-Kommunikation
SOSG/JSÖ
LF03_S.172,173_ Reparatur Abblendlicht
Projektteams / Teambildung
Fragen zum Demenz
Wiederholung Atmungssystem
Fragen zum Querschnittlähmung
(Root) Modality/Modal Verbs-Revision-
Budgetplanung - Mein Geld im Griff
Gastronogeek
Bitte gib diesem Snack einen Namen
Biochemie der gramnegativen Bakterien
Schmierplan Beispiel
Erläuterung einiger Maßnahmen
DELF A2: Production Orale partie 1
Repetition
Gerechtigkeitsprinzipien
Weihnachten in Europa
Vorwissen Texterörterung
Holz
Sinna
Farbtonveränderungen im Außenbereich
Deepfakes
À toi 2 - Unité 3 Texte A
Le déterminant démonstratif
DELF B1 PE: quoi faire?
Groß-und Kleinschreibung
Parkinson-Krankheit für die Betreuung
Mechanische Grundausbildung
Tabellenkalkulation
Weihnachtsquiz
Prozente Yolo
Unternehmen (Aufgaben und Ziele)
Noël en France
Social Media und unsere Meinung
Singulier et pluriel
Schling- und Kletterpflanzen
chirurgische Roboter
Straße
Das SAMR-Modell - alles klar?
Gynäkologische Beschwerden - Einstieg
Waldquiz
Funktionen des Rechts und Rechtsordnung
DaF 04 Artikel Akk 🍀
Österreich
Bald 1000 Aufrufe !!!
Was ist dein Lieblings Spiel ?
Musquiz
Interkulturelle Team-Kommunikation Teil1
Grundbegriffe KLR
B2.2 Aspekte neu K4M3 NVV
Das Mondfest
A2 Konversation, Weihnachten
Pflegeassistenz - Enterale Ernährung
Schweine (BU Stufe 5)
Unser Planetensystem
Geschichte by Maxim und Noah
Digipad
Angebotskalkulation_
Wiener Bezirksprofi
Grundlagen der Rehabilitation
B2.1 Apekte neu K5M1 Alltagssprache
Das Verb "to be"
Kryptowährungen
B2.1 Aspekte neu K5M1 Wortschatz
Les acronymes français
B2.1 Aspekte neu K5M1 Passiversatzformen
B2.1 Aspekte neu Passiversatzforme
Sozialisation von Jugendlichen (2)
Sozialisation von Jugendlichen (3)
B2.1 Aspekte neu K5M2 Redewendungen Lüge
Fragen zum Apoplex
Fragen zum Parkinson
LF1 Fragen zum Wahrnehmung
QR-Codes im Unterricht
Angebot, Nachfrage, Preis
B2.2 Aspekte neu K6 Fit für ...
B2.2 Aspekte neu K6M1 2 Ratgebersendung
B2.2 Apekte neu K6M1 Passiv
Steckbriefaufgabe
B2.2 Aspekte neu K6M3 irreale Vergleichs
Wettergeschehener Mittelbreiten
Das Cutter-Messer
Подготовка к экзамену (11. класс)
Buchungsbilanzsätze Snieeeck
Vom ERM zum Relationalen Modell
Fragen-Mix zu den Epochen
Please name this snack
If-clause type 2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372