Katerok1
Ist das nicht fabelhaft?
Historischer Hintergrund - Die Physiker
Zahlenmengen
Historischer Hintergrund-Die Physiker
Ein "Haus-Prisma" berechnen
intelligentes Üben
Orange Line book page 215
Gesetzliche Arbeitslosenvers. VA 2
Straftheorien - eine Wiederholung
Französische Uhrzeiten
Welche Niederschlagsarten gibt es
Verkleidete Wahrheiten
Vorspeise Religionswissenschaft
Indirect speech (in German)
Die Weimarer Verfassung
Die Aufklärung - Zeitalter der Vernunft
Ein neuer Geschäftsfall
Lesequiz - Löcher - Kapitel 26-36
Learning Snack 1
LearningSnack zum Thema Differenzierung
Der Klassen-King 3 ESS
Arten von Brüchen / Erweitern / Kürzen
Merk-würdiges über Märchen 1
Possessivbegleiter und -pronomen
Sprachliche Mittel für eine Textanalyse
Alles zur EU
D&A Arbeits- und Lernsituation ALS-SOG
DIE RÖMER IM LUNGAU
Die Insel ist zu klein für uns vier
There is no such thing as ghosts!
indirect speech / reported speech
En Madrid
Nah- und Fernsehen mit dem Auge
Unterrichtsreihe "Einstellungen"
Diagramme (7) - analysieren üben 5x
Brüche addieren / subtrahieren
Snore-Quiz
Unit 4 Arbeitsplan Check! Year 7 Orange
Personalpronomen
Der Nussknacker
Skelett, Gelenke, Muskeln (Klasse 5)
Dreisatz- Erklärung in drei Schritten(1)
Was sind eigentlich Learningsnacks?
Modals and their substitutes
Present simple
Spanien Landeskunde
Parabel
revision will-/going-to-future
Englisch lernen ganz leicht
Gesellschaftstanz
Brüche multiplizieren / dividieren
Zusammensetzung und Aufgaben des Blutes
Wie funktioniert das Internet?
"tschick" Kapitel 19-34
DDR-Quiz
Relativpronomen lequel
Mal den Code: Soziale Marktwirtschaft
PowerPoint Bedienlelemente
Kommasetzung bei Infinitivsätzen
Das Lamm und der Wolf
Nationalsozialistische Außenpolitik
Propaganda im Nationalsozialismus
Parabeln: Optimierungsproblem
Gesetzliche Unfallversicherung FP
Reformpädagogik Aug19
Vorbereitung auf die Klassenarbeit
Texte! Sachtext oder literarischer Text?
Funktionen - Einführung
Stoffumwandlungen durch chemische Reakt.
Indirect speech (English version)
Nahrungsbestandteile und Ernergiebedarf
Die Sonate - Grundlagen
Die Anfänge der Musik
Mathematik - Teiler
Chemische Reaktion oder nicht?
Quiz Hamburger Hafen
Eigenschaften der Fabeltiere
Integration Vokabeltraining
Grammatische Grundbegriffe Teil 1
il gerundio
Wärmelehre 3 Ausdehnung der Füssigkeiten
Bestimmung von Oxidationszahlen
if clauses
Quiz Sprachsensibler Ethikunterricht
Industrie 4.0 - Gesellschaft 4.0? 3/4
Matheaufgaben Maßstab
"Irrungen, Wirrungen" Inhaltsquiz
All about Fieber
Problem-/Sondermüll
Lernjournal-Lernvertrag
Die Römische Republik S.106/107
Minimalkostenkombination
Elektrizitätslehre 2
Briefe von Joseph Piestley
Alles neu im Mittelalter?
Überblick Savannen
Wiederholung "sprachliche Bilder"
Brush up your phrasal verbs (1)
Les compléments de lieux
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372